Texte mit der Tastatur formatieren
Word enthält bereits verschiedene Tastenkombinationen zur Veränderung der Schriftgröße. So setzt etwa die Tastenkombination Strg & ‹ („Kleiner-als“-Taste unten links auf der Tastatur) die Schriftgröße von markiertem Text auf die nächstkleinere Einheit in der Schriftgrößenliste der Schriftart. In der Schrift Times New Roman 14 formatierte Texte erhalten mit dieser Tastenkombination also die Schriftgröße 12. Für das Vergrößern von Schriftarten in dieser Schrittweite muss die Taste Shift hinzugenommen werden also Strg & Shift & ‹.
Auch andere Formatierungen sind möglich:
Tastenkombi | Formatierung |
---|---|
Strg Shift f | Fett |
Strg Shift k | Kursiv |
Strg Shift u | Unterstrichen |
Strg Shift d | Doppelt unterstrichen |
Strg Shift w | Nur Wörter unterstrichen |
Strg Shift q | Kapitälchen |
Strg r | Rechtsbündig |
Strg l | Linksbündig |
Strg e | Zentriert |
Strg b | Blocksatz |
Strg Shift l | Aufzählung |
Strg Shift g | Nur Großbuchstaben |
Strg 1 | Einfacher Zeilenabstand |
Strg 5 | Eineinhalbfacher Zeilenabstand |
Strg 2 | Doppelter Zeilenabstand |
Eine Liste der Tastenkombinationen von fast 250 Wordbefehlen können Sie sich hier herunterladen:
Tastenkombiliste von Wordbefehlen (PDF, 49kb).
Um das Dokument abzuspeichern, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Link und wählen „…speichern unter“.